Montag, 12. September 2016

Was für ein Wochenende...



nach zwei harten Wochen mit Wohnungen ausräumen,
Kisten ein und auspacken...
kaputtem Rechner usw...
bin ich am Samstag und auch am Sonntag
 zum Stempelmekka nach Hagen gefahren...
ich fahre ja schon viele, viele Jahre zum Mekka,
und trotzdem es ist für mich immer ein  Highlight 
im "Stempeljahr"...

schon lange vor dem Öffnen reise ich an und treffe mich
mit ein paar Stempelfreundinnen zum quatschen,
tauschen und gemeinsamen Frühstücken...
(@ Mädels... es war wieder so schön mit euch...)

für die, die noch nie da gewesen sind:

Samstags öffnet der Mekka um 10 Uhr...
aber bereits gegen 9 Uhr kann man durch
die "Untere Tür" nach dem Kauf der Eintrittskarte
in das große Foyer und Treppenhaus...
man gelangt dort zur "Oberen Tür"...
diese öffnet aber erst um 10 Uhr,
hinter dieser Tür befinden sich die Stände der Stempelfirmen...
aber davor stehen Stühle und Tische,
oder man sitzt auf der Treppe...
trifft sich zum tauschen,
hauptsächlich ATC und kleine Verpackungen
 oder nur zum quatschen...
hier habe ich im laufe der Jahre schon viele
nette, liebe Menschen kennengelernt...

z.B. letztes Jahr die liebe Gabi...
mit ihr  und einigen anderen habe ich im April 
ein schönes Wochenende auf der ART Specially in Holland 
verbracht...
diesmal hat Gabi und ihr Mann das Wochenende bei mir verbracht...
(schön war´s ihr zwei....
das müssen wir wiederholen...)

natürlich sind wir nicht nur zum quatschen gekommen...
sonder auch zum shoppen...
man braucht ja unbedingt ein paar (viele) neue Stempel,
Stanzen, Papier.............................................................
.....................................................................................
(unbedingt!)

wenn um 10 Uhr die "Obere Tür" öffnet,
 beginnt der große Aufbruch...
jeder stürmt zu erst zu seinem Lieblingsstand....
ratet mal, wo ich zu erst hin gelaufen bin...

zu Stand von Alexandra Renke....

zum Glück hatte ich vorher den Hallenplan genau studiert 
und so wusste ich, dass der Stand nicht
 an der selben Stelle wie letztes Jahr war...
außerdem hatte ich am Abend vorher noch im Online-Shop
vorbei geschaut und gesehen, dass sie  zum Mekka
viele neue Papiere, Stempel und Dies eingestellt hatten...
und die sind einfach soooooooooo schööööööönnnnn...


und so ist etwas passiert, was  in all den Jahren
vom Mekka mir noch nie passiert ist:
ich habe innerhalb einer viertel Stunde fast
mein ganzes Tagesbuget ausgegeben...
(gut, dass  ich 2 Tag da war...)

schön war auch, dass viele vom Designteam da waren...
neben Silke,Corinna und Elisabeth war auch Andrea da,
die ich noch nicht persönlich kannte...
ihren Blog Blütenstempel kennt ihr bestimmt...

und ich empfehle euch :
behaltet den Werkstattladen im Auge...
ich habe da so was munkeln hören...
mein Fühler stehen jedenfalls schon mal auf Empfang...

(@Alexandra...
ein dickes Dankeschön noch mal...
du weißt schon wofür...)


am Stand von Alexandra habe ich dann auch 
noch Sonja getroffen...
anhand ihres Blogfotos  habe ich sie erkannt
und einfach angesprochen...
sie ist mit ihrer Freundin aus Delmenhorst angereist...
@ Sonja... schön dich kennen gelernt zu haben...
ich hoffe wir sehen uns mal wieder...

weiter ging es dann zu den anderen Ständen...
und auch dort wanderte noch das ein oder andere 
in die Einkaufstasche...
ich habe vor allem schöne Texte und Sprüche gesucht,
für meine Holzschilder...
und bin u.a. bei Acapella, PP-Stamps  und Stempelbar
fündig geworden...
bei Dini habe ich noch ein paar ihrer "netten Kleinigkeiten"
mitgenommen...
bei Silke ( Srappbook forever..) 
noch Clearstamps mitgenommen
usw...

in den nächsten Wochen werden die neuen Sachen
bestimmt bei dem ein oder anderem Post auftauchen...
---
Fotos habe ich diesmal nur wenige für euch...
und auch nur aus einer anderen Perspektive...

den Mekka mal von oben betrachtet...

der Stand von Alexandra
mit Workshoptisch...


 von hinten...



Blick Richtung Eingang...


Blick nach Links...








diese Bilder sind am Sonntag entstanden...
da war die Halle nicht so voll...

wer noch mehr Bilder sehen möchte schaut in den nächste Tagen
mal hier vorbei...
dort werden bald die aktuellen Fotos vom Mekka eingestellt,
außerdem findet ihr die Ausstellerliste dort ...

oder ihr schaut hier mal vorbei...
das ist mein Bericht vom letzten Jahr...
dort findet ihr auch viele Fotos von den Ständen...
und/oder im Netz...
da sind bereits die ersten Mekka- Berichte online...

mein Fazit zu 25. Mekka...

auch wenn diese Jahr der ein oder andere Stand gefehlt hat,
war es wieder sehr schön...
bei dem ein oder anderen Stand hätte ich mir auch 
mal mehr Neuigkeiten gewünscht...
und vielleicht schon ein paar mehr Weihnachtsprodukte...
aber ich bin trotzdem fündig geworden...

also bleibt mir nur zu sagen:

ich freue mich schon auf nächstes Jahr

Danke Alexandra...
und Mädels, es war wieder soooo schön mit euch...
bis zum nächste Treffen...


GLG


PS: der Bericht von meinem Workshop
 und usw. folgt in den nächsten Tagen...
und falls ich mal wieder länger nicht online bin...
liegt das an meinem Rechner...
















Montag, 22. August 2016

immer diese Technik...



mein Rechner hat mal wieder gestreikt...
jetzt läuft er wieder...
wenn auch langsam...
und darum heute nur noch mal einen
kleinen Sneak...



die ersten Mekka-Tauschis sind gepackt...

was sonst noch in den letzten Tagen hier passiert ist...
und einen Konzert Tipp...
habe ich in den nächsten Post für euch...
(vorausgesetzt der Rechner läuft...)

ich wünsche euch eine schöne Woche...

PS:zum kommentieren bin ich die letzten Tage 
dadurch auch nicht gekommen...
ich hole es nach, versprochen...


GLG

Montag, 8. August 2016

ein kleiner Sneak...


zur Zeit laufen die Vorbereitungen für meinen
nächsten Workshop ...
und auch für den Mekka gibt es noch 
einiges zutun...
dort nehme ich ja immer 
ein paar Dinge zum tauschen mit...
neben den klassischen ATC habe ich auch 
noch etwas anderes dabei...
(mehr verrate ich noch nicht...)

so wurde in den letzten Tagen fleißig gesägt...
das übernimmt oft mein Vater für mich...
ich habe ja immer so wenig Zeit und er fragt schon 
immer, ob ich noch mal was zu sägen hätte...
klar habe ich...
(danke Papa...)
das sägen nimmt nämlich schon einige Zeit in Anspruch...
die habe ich dann schon mal für was anderes...
es muss ja auch noch geschmirgel werden...
2 x gestreichen...
gebohrt...
gefädelt oder gedrahtet...
gestempelt...
embosst...
und je nach Technik noch mal geschmirgelt werden...

@meine Workshopteilnehmer...
das dürft ihr alles selber machen...
auch das schmirgeln...
(nur gesägt sind die Werkstücke dann bereits...)


die ersten kleinen Werkstücke sind fertig... 
so sehen sie im Rohzustand aus...
was daraus wird, zeige ich dann nach dem WS...





Flohmarktfundstücke...

am Samstag morgen schon um 6 Uhr,
war ich auch einem Flohmarkt , hier in der Nähe...
und an diesem Alu-Puppengeschirr 
konnte ich nicht vorbei gehen...
einfach zu süß...
vor allem die kleine Milchkanne hat es mir angetan...
die werden jetzt erstmal gründlich gereinigt...
und dann schau ich mal, was ich damit anstelle...




ich wünsche euch einen schönen Wochenstart...
und bin dann mal wieder schmirgeln...
da liegt nämlich noch einen Menge in der Werkstatt...



GLG

Sonntag, 7. August 2016

schlicht...


sind auch diese beiden Karten...



 den Text "Ein Vogel folgt seinem Gefühl..."
finde ich sehr schön...
da habe ich schon einige Projekte mit gemacht...




GLG

Samstag, 6. August 2016

ein paar einfache Karten...


sind gestern entstanden...
ich habe das schöne Sommerpapier von
 Majadesign angeschnitten...









ich wünsche euch einen schönen Sonntag...

GLG

Mittwoch, 3. August 2016

nochmal Matchboxkarten....


heute habe ich noch mal 
zwei Matchboxkarten für euch...
ich hatte euch neulich ja schon mal welche gezeigt...


wie ihr seht habe ich wieder
 das schöne Mohnblumenpapier
aus dem Werkstattladen verwendet...



und einen der schönen Papierstreifen geopfert...
(mit denen muss man sparsam umgehen...
die gibt´s ja leider nicht zu kaufen...)

bei der zweiten Karte
 habe ich zwei gleiche  Kacheln aus dem 
Kärtchenbogen verwendet...
eine als Hintergrund in der Schachtel ...
und die andere habe ich zerschnitten bzw.
die Blumen ausgeschnitten und einzeln 
aufgeklebt, teilweise mit 3D Pads...



den genießt den Tag...
auch wenn´s im Siegerland 
seit 2 Tagen nur regnet...


GLG

Montag, 1. August 2016

und wieder ARDT unterwegs ...


wie schon im letzten Post angekündigt,
war ich am Sonntag dann auch nochmal unterwegs...
diesmal ging es nach 

Kierspe...
ins  Fritz-Lindemann-Museum

dort konnte man sich eine 
Bierdeckelkunstausstellung anschauen...

ins Leben gerufen wurde diese Ausstellung
von Claudia Ackermann, deren Blog´s ich 
schon seit einiger Zeit als heimlicher Fan verfolge...

schaut mal hier:  und auch  hier:

der ein oder andere von euch
 kennt vielleicht auch ihre Bücher...
(findet ihr auf ihrem Blog...)



die Bierdeckel sind von verschiedenen Künstlern/innen
geschaffen worden...
ganz unterschiedliche Werke von schlicht bis ganz aufwendig...
von Hobbykünstlern bis zu professionellen Künstlern...


diese Huhn im Ohr -einfach genial...


auch diese zwei Bierdeckel finde ich einfach klasse...
(ihr wisst ja, ich liebe ja diese  Minifiguren...)



aber es gab noch viel andere, die mir gefielen...


leider sind meine Fotos mal wieder bescheiden...
(teilweise sogar verwackelt...)
aber schaut mal auf Claudias Blog vorbei, da gibt es bessere...

schaut mal hier:  und auch  hier:

und jede Menge anderer schöne Ideen und Kunstwerke...
Inspiration pur...

überhaupt ist Claudia ein sehr offener,interessierter,herzlicher  Mensch...
wir kamen ganz schnell ins Gespräch 
und wir haben uns lange unterhalten...
dabei habe ich einige schöne Geschichten gehört...
(wusstet ihr, dass in Kierspe Zwerge wohnen?)

außerdem hat Claudia mir eine 
eine weiter Künstlerin vorgestellt...

Annette Gonserowski

auch aus Kierspe...
sie hat das Fritz-Lindemann-Museum mit aufgebaut...
Annette hat auch einen Blog...
einen Lyrik-Blog...


ich habe mal ein bisschen auf ihrem Blog gestöbert...
sie schreibt wundervolle Texte...
und ist auch weit über das Sauerland hinaus bekannt dafür...
( sie hat auch  schon etliche Bücher veröffentlicht)
es lohnt sich, dort mal vorbei zu schauen...
ab und zu gibt es auch andere Kunst zu sehen...
der Bierdeckel mit dem Hund ist z.B. von ihr...

Annette hat noch einen weiteren Blog


hier zeigt sie Bilder von ihrem Hund Gipsy...
nicht weniger interessant...

der Vormittag in Kierspe verging wie im Fluge...
ich habe mich ganz prima Unterhalten
 und wieder einiges dazu gelernt...
und auch jede Menge Inspiration mitgenommen...

Liebe Claudia , liebe Annette...
ich hoffe ich sehe euch bald mal wieder...
auf jeden Fall werde ich euer Blog´s im Auge behalten...


GLG