Samstag, 6. August 2016

ein paar einfache Karten...


sind gestern entstanden...
ich habe das schöne Sommerpapier von
 Majadesign angeschnitten...









ich wünsche euch einen schönen Sonntag...

GLG

Mittwoch, 3. August 2016

nochmal Matchboxkarten....


heute habe ich noch mal 
zwei Matchboxkarten für euch...
ich hatte euch neulich ja schon mal welche gezeigt...


wie ihr seht habe ich wieder
 das schöne Mohnblumenpapier
aus dem Werkstattladen verwendet...



und einen der schönen Papierstreifen geopfert...
(mit denen muss man sparsam umgehen...
die gibt´s ja leider nicht zu kaufen...)

bei der zweiten Karte
 habe ich zwei gleiche  Kacheln aus dem 
Kärtchenbogen verwendet...
eine als Hintergrund in der Schachtel ...
und die andere habe ich zerschnitten bzw.
die Blumen ausgeschnitten und einzeln 
aufgeklebt, teilweise mit 3D Pads...



den genießt den Tag...
auch wenn´s im Siegerland 
seit 2 Tagen nur regnet...


GLG

Montag, 1. August 2016

und wieder ARDT unterwegs ...


wie schon im letzten Post angekündigt,
war ich am Sonntag dann auch nochmal unterwegs...
diesmal ging es nach 

Kierspe...
ins  Fritz-Lindemann-Museum

dort konnte man sich eine 
Bierdeckelkunstausstellung anschauen...

ins Leben gerufen wurde diese Ausstellung
von Claudia Ackermann, deren Blog´s ich 
schon seit einiger Zeit als heimlicher Fan verfolge...

schaut mal hier:  und auch  hier:

der ein oder andere von euch
 kennt vielleicht auch ihre Bücher...
(findet ihr auf ihrem Blog...)



die Bierdeckel sind von verschiedenen Künstlern/innen
geschaffen worden...
ganz unterschiedliche Werke von schlicht bis ganz aufwendig...
von Hobbykünstlern bis zu professionellen Künstlern...


diese Huhn im Ohr -einfach genial...


auch diese zwei Bierdeckel finde ich einfach klasse...
(ihr wisst ja, ich liebe ja diese  Minifiguren...)



aber es gab noch viel andere, die mir gefielen...


leider sind meine Fotos mal wieder bescheiden...
(teilweise sogar verwackelt...)
aber schaut mal auf Claudias Blog vorbei, da gibt es bessere...

schaut mal hier:  und auch  hier:

und jede Menge anderer schöne Ideen und Kunstwerke...
Inspiration pur...

überhaupt ist Claudia ein sehr offener,interessierter,herzlicher  Mensch...
wir kamen ganz schnell ins Gespräch 
und wir haben uns lange unterhalten...
dabei habe ich einige schöne Geschichten gehört...
(wusstet ihr, dass in Kierspe Zwerge wohnen?)

außerdem hat Claudia mir eine 
eine weiter Künstlerin vorgestellt...

Annette Gonserowski

auch aus Kierspe...
sie hat das Fritz-Lindemann-Museum mit aufgebaut...
Annette hat auch einen Blog...
einen Lyrik-Blog...


ich habe mal ein bisschen auf ihrem Blog gestöbert...
sie schreibt wundervolle Texte...
und ist auch weit über das Sauerland hinaus bekannt dafür...
( sie hat auch  schon etliche Bücher veröffentlicht)
es lohnt sich, dort mal vorbei zu schauen...
ab und zu gibt es auch andere Kunst zu sehen...
der Bierdeckel mit dem Hund ist z.B. von ihr...

Annette hat noch einen weiteren Blog


hier zeigt sie Bilder von ihrem Hund Gipsy...
nicht weniger interessant...

der Vormittag in Kierspe verging wie im Fluge...
ich habe mich ganz prima Unterhalten
 und wieder einiges dazu gelernt...
und auch jede Menge Inspiration mitgenommen...

Liebe Claudia , liebe Annette...
ich hoffe ich sehe euch bald mal wieder...
auf jeden Fall werde ich euer Blog´s im Auge behalten...


GLG

Sonntag, 31. Juli 2016

Fabrikfest..


bei Heindesign...
das war mein Ziel am Samstag morgen...
ich war dort mit ein paar
 lieben Stempelfreundinnen verabredet...

aber bevor es los ging habe ich noch eben schnell
ein paar Umschläge durch die Big Shot genudelt...
und mit kleinen Mitbringsel gefüllt...
ich liebe Verpackungsstanzen...
da ich ja immer erst in der 
letzten Minute damit anfange...
sind sie sehr praktisch für mich,
da man schnell mal eine Verpackung 
zaubern kann...


ich war noch vor der Öffnungszeit in Hagen...
aber wie immer waren schon Leute da...
meine Stempelfreundinnen natürlich auch...


ich habe diesmal nicht viele Fotos gemacht...
schaut einfach mal hier...


da findet ihr noch ein paar Bilder vom letzten Fabrikfest


es gab diesmal einen Wühltisch mit Stempelgummis...
aber auch fertig montierte Stempel zum Sonderpreis...
alles super günstig...
außerdem 20% auf Stempel und Schablonen...
schaut mal in den Online-Shop
die gibt´s auch noch im August...


Wolfgang Hein


wir haben natürlich kräftig gewühlt und gestöbert...
anschließend haben wir uns in die  Sitzecke gesetzt 
und alles in Ruhe angeschaut und sortiert...
manche habe sogar untereinander ihre Gummis noch  getauscht...
mit ein paar anderen Stemplerinnen
 kam man dann auch noch ins Gespräch...
eine ist sogar extra aus Würzburg angereist...
so vergingen 2-3 Stündchen wie im Fluge...
bevor es dann wieder nach Hause ging
habe ich noch die Einkäufe vom Vortag übergeben...
ich hatte  nämlich für meine Stempelfreundinnen
mit geshoppt...
schön euch mal wieder zusehen Mädels...
bis zum Mekka...


und da alle guten Dinge drei sind...
war ich heute auch noch mal unterwegs...
diesmal ging es zu einer Ausstellung...
und welche zwei total interessante, 
nette Frauen ich da kennen gelernt habe
erzähle ich  im nächsten Post...

ich wünsche euch einen schönen Wochenstart...

GLG

Samstag, 30. Juli 2016

ARDT unterwegs...




Carpe Diem

und wie wir den Tag genutzt haben...

wir, dass sind die "Bastelwütigen"
Anja, Manu und ich...
3 Kolleginnen, die sich mehrmals im Jahr 
zum Basteln usw. treffen...
diesmal haben wir einen "Shoppingtour" gemacht...

12 Stunden... ~600 km...

los ging´s um 7 Uhr morgens bei mir...
Proviant verstaut...
und ab auf die Autobahn ...

erstes Ziel:

Enschede

hier kamen wir nach 2.20 Stunden an...
etwas zu früh für unser erste Ziel...




also sind wir erst ins Zentrum gefahren
und haben uns ein bisschen die Beine vertreten...
Punkt 10 Uhr standen wir dann aber vor den Toren
der Papierfabrik...
immer noch nicht offen...
hatten die wohl Betriebsferien?...
auf der Homepage stand nichts...
nach 10 Minuten kam endlich jemand und schloss 
die Halle auf...
Glück gehabt...

ich war vor 3 oder 4 Jahren das letzte mal da..
.geändert hat sich nicht viel...






bei De Papiertoko findet man einfarbigen Tonkarton
 in verschiedenen Formaten...
mittlerweile auch  in 30/30 cm...,
mit und ohne Glitzer, Umschläge,
Karton für den Schachtelbau...
Stickerpapier und Plakatkarton...
viel hat sich allerdings an den Farbtönen
in den letzten Jahren nicht geändert...
im Rosa / Lilabereich vielleicht...
ich habe nicht viel mit genommen...
da ich lieber Scrappbögen verwende und
 meistens weiße Kartenrohlinge als 
Kartengrundlage nutze...
aber Anja, die hat richtig zugeschlagen...
(durfte ich das verraten, Anja?)

die ersten Probleme gab´s dann beim verstauen
im Kofferraum...
der Karton für den Schachtelbau war zu groß,
also bin ich nochmal rein und habe mir den in der Hälfte
durchschneiden lassen...
(ich brauche einfach ein Auto mit einem größeren Kofferraum...)


Ach so, die Preise vom Papier sind dort Kilopreise,
 7€ normales Papier und 11 € mit Glitzer
oder andere Papiere...
einige Sorten werden pro Bogen abgerechnet,
wie z.B Stickerpapier oder auch die Kartonbögen
für den Schachtelbau...


dann ging´s weiter...

zweites Ziel:

Hilden



nach 1.45 Stunden waren wir am Ziel...
der Stempelfee Shop von Susi...
der Shop ist im Keller eines Reihenhäuschens...
von außen konnte man das nicht erkennen, 
aber auf der Klingel stand es dann...

hier haben wir als erstes  gelernt, 
wie viel  Hobby in einen Keller passt...
(da geht wirklich eine Menge rein...)



man muss halt jede Ecke nutzen...



es gab einen Flohmarkttisch...
dort gab es  15 % Prozent an diesem Tag...
einige schöne Sachen waren dabei...


hier seht ihr Susi...


wir haben sehr lange gebraucht um alles anzuschauen
und durch zu stöbern...
es hat sich aber gelohnt...
die Auswahl dort ist schon gut...
und Spaß hatten wir auch jede Menge...

den Stempelfee-Shop gibt es schon länger...
ich war aber  vorher noch nie da...
aber ich kenne den Shop vom Mekka 
und von anderen Messen schon viele Jahre...
Susi hat auch nur einige Tage im Monat geöffnet...
wann, könnt ihr auf der Homepage erfahren...
aber sie hat natürlich einen Online-Shop...


ich glaube hier werden wir sicherlich 
noch einmal vorbei kommen...
ich bin sowieso nicht der große Online -Shopper...
ich fahre lieber in die Läden und schaue mir alles an...
das finde ich gerade bei Papier wichtig...
online kann man die Qualität nicht erkennen...
auch die Größe der Stempelmotive kommt manchmal
falsch rüber...
im Laden sieht man es dann 1:1...

übrigens fanden wir dann in den Tüten 
noch ein paar nette Kleinigkeiten...
vielen Dank dafür Susi...
es war schön bei dir...

nun waren wir schon ziemlich platt vom vielen stöbern...
aber wir wollten ja noch weiter...
also alles verstaut...
frischen Proviant aus der Kühlbox geholt und weiter gings...


drittes Ziel

Bonn...



Irishteddy...
ich war ja erst vor kurzem da...
aber die anderen beiden noch nie...
die Bilder vom Laden findet ihr

aber trotzdem habe ich noch ein wenig gestöbert...
und noch ein paar Dinge zusammen gesucht,
 die ich ein paar Stempelfreundinnen mitbringen sollte...

wie schnell bei all dem stöbern doch die Zeit vergeht...
kurz vor 18 Uhr haben wir dann unseren Heimweg angetreten...
platt von den ganzen Eindrücken...

aber es war so schön...
wir haben soviel gelacht...
und wir waren uns einig...
nächstes Jahr werden wir das wieder machen...
dann mal Richtung Süden...
und in der Zwischenzeit sind ja noch
 ein paar Messen und andere Treffen...

das war der Freitag...
was ich am Samstag(heute) 
unternommen habe,
erzähle ich euch vielleicht morgen...


ich wünsche euch einen schönen Sonntag...
Charpe diem...


GLG













Donnerstag, 28. Juli 2016

Schwarz/Weiß....


und ganz schlicht...

genieße die kleinen Dinge...
sie machen das Leben großartig....



morgen  heißt es wieder ARDT unterwegs...
diesmal mit den Bastelwütigen...
das wird  großartig aber auch  anstrengend...
Mädels ich freue mich schon...

und vielleicht sehe ich ja am Samstag
den ein oder anderen auf dem Fabrikfest...
ich würde mich freuen...


Genießt die kleinen Dinge...
ich tue es...

GLG