Montag, 14. März 2016

Ostereier und Hase gestreift...


ich brauchte noch mal ein bisschen Osterdeko...
so habe ich ein paar ausgesägte Eier angemalt
und dekoriert...



das gepunktete Ei ist  mit Papier bezogen...
(vorher mit weißer Acrylfarbe angestrichen...) 
die anderen zwei sind mit Kreidefarbe gestrichen...




der Hase ist mit grau-weiß gestreiften Papier 
bezogen...
( sieht ein wenig nach einem Sträflingshasen aus...)

aber eben ein Einzelstück
a la ARDT...
(ups... ich sehe gerade dem Hasen fehlt das Schwänzen...
ich geh dann mal kleben...)




eine schöne Woche wünsche ich euch...
ab Mittwoch fängt die Creativa in Dortmund an...

da will ich hin...



GLG


Dienstag, 8. März 2016

ein Osternest...





ist aus meinem Gipsei entstanden...





ich hätte die Papierschnipsel lieber in
Pastellrosa oder Lichtgrau gehabt...
aber in den Farben hatte ich sie leider nicht vorrätig...
so mussten erst mal die Roten ins Nest...

-weiß jemand wo man sie in diesen Farbtönen bekommt?-


Glg

Montag, 7. März 2016

Strohhalme...


inspiriert von Alexandra

und Silke

und einem Turnier, 
welches ich am Wochenende
besucht habe, ist mir zu diesem Thema
folgendes eingefallen...


                                                 

"Jedes Hindernis birgt die Möglichkeit 
neue Fähigkeiten in dir zu entdecken"



der Pferdestempel ist übrigens 
mein allererster Stempel
den ich besessen habe...
er ist bestimmt schon 30 Jahre alt...
und die Abdrücke werden immer noch so gut
wie damals...
(Qualität macht sich eben bezahlt...)

und auch einer der ersten Stempel, die Heindesign
rausgebracht hat...


ich wünsche euch eine schöne Woche...


Glg

Samstag, 5. März 2016

Wir " Bastelwütigen"...


so heißt die Whats App- Gruppe 
von 2 Kolleginnen und mir...

am Freitag waren Manu und Anja bei mir...
wir haben mal wieder verschiedene Sachen ausprobiert...

zuerst haben wir  mit Gipsbinden gearbeitet...

dazu  haben wir  ein Luftballon  mit ein
 wenig mit Wasser gefüllt 
(damit der Ballon nicht ständig wegfliegt...)
und  auf die gewünschte Größe aufgeblasen....




dann eine Gipsbinde in kleine Stücke geschnitten...


die Gipsbindenstücke werden nun einzeln in 
eine Schale mit Wasser getaucht,
 dann überlappend auf den Ballon gelegt
und glatt gestrichen...



wenn man eine Schale machen möchte, 
dann den Ballon höchstens bis zur Hälfe
mit Gipsbinden belegen...
das ganze muss dann trocknen...
am besten über Nacht...


ist der Gips getrocknet kann man
den Ballon über einer Schüssel auf schneiden
und entfernen...

über bleibt die Gipsschüssel...

jetzt kann man  sie innen anmalen...
am besten eignen sich Metallic-Farben dazu...

zB. in Gold...
(diese hat mir mal meine Schwester geschenkt...)


Anja hat ihre heute blau gestrichen...



meine wird ein Osternest...
(vielleicht zeige ich sie demnächst mal...)

-
weiter ging es mit Baumscheiben...
Anja und Manu haben einige mit 
unterschiedlichen Materialien beklebt...

(hier seht ihr alle auf einmal...)



danach haben wir mit Brushos gespielt...
hier könnt ihr z.B. sehen was passiert
wenn man schwarze Brusho-Pigmente auf ein
angefeuchtetes Aquarellpapier streut...
es entsteht ein Farb-Feuerwerk...
(ich habe leider nur dieses Foto...)

 
auch das musste nun erstmal trocken...
und so haben wir uns 
dann diese beiden Schablonen vorgenommen...



Anja hat einen kleinen Online-Shop...

sie hat diese beiden Schablonen ganz neu im Shop...
und Manu und ich durften sie
 auch mal ausprobieren...

enstanden sind dann u.a. 
diese kleinen Laternen...


(die weiße mit den blauen Sprenkeln
ist aus den Brushopapier entstanden...)


hier die Chinesische-Variante...
(mit Wolle-.Quaste...)

und dann haben wir die Gitter 
aus der oberen Schablone herausgeschnitten...
dann sehen die Laternen so aus...



 die Gitter haben wir 
aber nicht weggeschmissen...
ihr seht sie auf den Baumscheiben als Zaun wieder...
(man kann schließlich alles verwerten...)

es war wieder ein schöner Nachmittag(Abend)...
wie immer ist es spät geworden...
wir hatten viel Spaß und ich freue mich 
schon auf das nächste mal...

ich wünsche euch einen schönen Sonntag...



Glg






















man könnte meinen...



 Puschel hätte für diese Papierserie
aus dem Werkstattladen

Model gestanden...




 







und wenn man nicht aufpasst
sitzt Puschel auf dem Sofa...
und dass am liebsten in den großen Kissen...
(die sind ja auch  so wunderbar kuschelig...)


und noch jemand findet die sehr bequem...


 kaum sitzt man mal im Bastelzimmer
wird das schamlos ausgenutzt...

_

und wenn ihr wissen wollt,
was ich mit den " Bastelwütigen"
gestern so gemacht habe,
dann schaut wieder vorbei...


GLG







Donnerstag, 3. März 2016

ein bisschen Frühling...


 die Vögle zwitscherten heute morgen so schön,
als ich zur Arbeit fuhr...

ich freue mich schon auf den Frühling...
(schließlich bin ich im Frühling geboren...)

jetzt haben wir schon wieder Schneeregen...
buh...

so hab ich ein paar Frühlingskarten gemacht...

schlicht und einfach...
(leider nicht in bester Bild-Qualität...)


ein Stück Rinden-Rest....
und ein Laserstanzteil...




den Tulpenstempel hab ich noch mal ausgegraben...
der Hintergrund mit  Kreidefarbe gemalt...
in Moos Green  von Jeanne d´Arc Living...
dazu passt  Distress  Ink -bundles sage-
und  -victorian velvet- von Tim Holtz...
mit dieser Karte mache ich mit 
bei der Stempelküchen-Challenge




                                                  


der Hintergrund ist auch aus
 Kreidefarbe in Petrol blue...
wirkt aber  gräulich...

Kreidefarben nehme ich in der Regel für Holz...
ab und zu male ich aber auch Hintergründe
auf Papier damit...

ich warte weiter auf den Frühling...


Glg





Mittwoch, 2. März 2016

Sneak...




hier schon mal ein kleiner Einblick ...
( nicht das ihr denk ich wäre zur Zeit ganz faul...)

auch bei mir fängt es an zu hoppeln...
(und nicht nur Puschel hoppelt durch den Wintergarten...)

diese Gesellen sind zur Zeit in Arbeit...



auch wenn es hier zur Zeit etwas ruhiger zugeht...
bin ich doch nicht untätig...

zur Zeit arbeite ich wieder an meiner
 To Do-Liste...
das sind Dinge,
 die ich immer schon mal 
irgendwann in meinem Leben machen wollte...

und dazu gehört auch  Mundharmonika spielen lernen...
(ein wenig konnte ich schon,
aber ich wollte es mal richtig lernen...)
also habe ich mich bei der VHS zu einem Kurs angemeldet...
das macht richtig Spaß...
probiert es einfach mal...

demnächst auch wieder mehr Kreatives...
Freitag steht das nächste Treffen der Bastelwütigen an...
diesmal bei mir...
wir haben einiges geplant...
ich werde berichten...

einen schöne Rest-Woche noch...

Glg